Nakiri

    Filtern
      1 Produkt

      Nakiri Messer: Gemüse schneiden mit höchster Präzision 

      Das MISAKI Nakiri Messer vereint japanische Tradition mit modernem Design. Die breite, gerade Klinge aus 67 Lagen Damaststahl gleitet mühelos durch Gemüse und Kräuter und ermöglicht saubere, gleichmässige Schnitte – ideal für Rohkost, Würfel und feine Streifen. Handgefertigt mit einem edlen Bergahorn-Griff überzeugt es durch perfekte Balance und höchsten Komfort.

      Ein japanisches Nakiri Messer ist nicht nur ein Werkzeug zum Schneiden. Es ist ein Statement für kulinarische Perfektion und Ästhetik. Ob für die eigene Küche oder als Geschenk: Lassen Sie sich von der unvergleichlichen Qualität und dem edlen Design der Messer von MISAKI verzaubern! 

      Das edle Nakiri Messer von MISAKI  

      Das japanische Wort «nakiri» lässt sich mit «Blattschneider» übersetzen. Denn das Nakiri Messer ist für das Schneiden von Gemüse, Rohkost und Kräuter konzipiert.

      Unser Nakiri Messer ist ausschliesslich in der Hikari-Linie erhältlich. Wie alle Messer dieser Linie besteht seine Klinge aus 67 Lagen Damaststahl mit einer Härte von 60 bis 62 HRC. Damit führen Sie saubere Schnitte aus. Der handliche Griff des Messers ist aus bernsteinfarbenem Bergahorn gefertigt.

      Neben der Einzelvariante ist das Nakiri auch Teil ausgewählter Sets, etwa im Duo mit einem Santoku oder in Kombination mit einem Chefmesser – die perfekte Ergänzung für vielseitige Schneidaufgaben. 

      Jedes unserer Damastmesser ist ein Unikat, weil es in meisterlicher Handarbeit entsteht. Zu erkennen ist dies an der individuellen Maserung der Klinge, die für Damastmesser typisch ist. Auf Wunsch versehen wir Ihr Nakiri Messer mit einer Gravur und machen es damit zu einem ganz persönlichen Kunstwerk. 

      Wie pflegt man ein Nakiri Messer richtig? 

      Die richtige Pflege eines Nakiri Messers bewahrt seine Schärfe, Schönheit und Langlebigkeit. Nach jedem Gebrauch sollten Sie die Klinge vorsichtig von Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen. Aggressive Reinigungsmittel und die Spülmaschine sind tabu. Trocknen Sie es anschliessend sorgfältig ab, um Rostflecken zu vermeiden.

      Damit Ihr Nakiri Messer dauerhaft scharf bleibt, empfiehlt sich eine abgestufte Pflege. Für den Alltag genügt es, die Schneide regelmässig mit einem Diamantschleifstab nachzuziehen – so gleichen Sie leichte Abstumpfungen schnell aus. Wenn das Messer deutlich stumpfer geworden ist, greifen Sie zu einem Nassschleifstein (Körnung 1000/6000). Mit der groben Seite bringen Sie die Grundschärfe zurück, mit der feinen Seite verfeinern Sie den Schliff. Für den perfekten Feinschliff ziehen Sie die Klinge anschliessend über ein Abziehleder, das verbleibende Grate entfernt und die Schneide poliert.

      Behandlungen mit unserem Kamelienöl schützen die Klinge zuverlässig vor Korrosion und erhalten die edle Maserung des Damaststahls. Lagern Sie Ihr Messer sicher in einem Messerblock, an einer Magnethalterung oder in einer passenden Scheide, damit die Klinge nicht beschädigt wird. So bleibt Ihr MISAKI Nakiri Messer ein präzises und elegantes Werkzeug für die pflanzliche Küche.

      FAQ zu Nakiri

      Was ist ein Nakiri?
      +

      Ein Nakiri ist ein traditionelles japanisches Gemüsemesser mit einer dünnen, rechteckigen Klinge und einer geraden Schneide. Es ist speziell für das Schneiden und Hacken von Gemüse konzipiert und zeichnet sich durch seine Präzision und Effizienz aus.

      Welche Aufgaben kann dieses Messer am besten erledigen?
      +

      Ein Nakiri-Messer eignet sich perfekt zum Schneiden, Hacken und Würfeln von Gemüse aller Art. Dank seiner flachen Klinge können Sie mühelos durch das Gemüse gleiten und gleichmässige Schnitte erzielen.

      Warum sollten Sie dieses Messer neben anderen besitzen?
      +

      Ein Nakiri-Messer ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle Liebhaber der japanischen Küche und für diejenigen, die Wert auf Präzision und Ästhetik legen. Es bietet eine einzigartige Kombination aus traditionellem Design und moderner Leistung.

      Wie wird dieses Messer Ihre Küchenerfahrung verbessern?
      +

      Mit einem hochwertigen Nakiri-Messer können Sie Ihre Gemüsevorbereitungen effizienter und präziser durchführen, was Ihre Kocherfahrung bereichert und Ihnen hilft, beeindruckende Gerichte zuzubereiten. Es ist ein Must-have für jeden, der Wert auf Qualität und Handwerkskunst legt.

      Warum hat ein Nakiri Messer eine hohe Klinge?
      +

      Die hohe Klinge des Nakiri verschafft Ihren Fingern beim Schneiden Abstand zum Schneidebrett, wodurch Sie Gemüse sicherer und komfortabler zerteilen können. Durch die breite, gerade Schneide liegt die Klinge komplett auf dem Brett auf – das ergibt saubere, gleichmässige Schnitte ohne Ziehen oder Zerren. Gleichzeitig lässt sich die breite Fläche zum Herumschieben oder zum Übertragen der Zutaten nutzen. All das macht das Nakiri besonders effizient und präzise beim Gemüse schneiden. 

      Kann man mit einem Nakiri Messer auch Fleisch schneiden?
      +

      Ein Nakiri Messer ist speziell für das feine Schneiden von Gemüse und Kräutern konzipiert. Für Fleisch ist es daher nur bedingt geeignet. Während dünne Scheiben von zartem Fleisch geschnitten werden können, stösst die Klinge bei Knochen oder festem Fleisch schnell an ihre Grenzen.

      Wenn Sie höchste Präzision und Sicherheit beim Schneiden von Fleisch suchen, greifen Sie besser zu einem Chefmesser oder einem Santoku-Messer. Das Nakiri bleibt die erste Wahl für Gemüse – ein Meisterwerk der pflanzlichen Küche.

      Worauf sollte man beim Kauf eines Nakiri Messers achten?  
      +

      Beim Kauf eines Nakiri Messers kommt es auf mehrere entscheidende Faktoren an, die Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit bestimmen:

      • Zunächst ist der Klingenstahl massgeblich. Hochwertiger Damaststahl sorgt für Schärfe, Stabilität und Rostbeständigkeit. Die Schneide sollte fein, aber robust und idealerweise handgeschliffen sein.
      • Auch das Klingenprofil spielt eine Rolle. Eine flache, gerade Kante ermöglicht präzises, sauberes Schneiden von Gemüse. Ebenso wichtig ist der Griff, der ergonomisch geformt und rutschfest sein und angenehm in der Hand liegen sollte.
      • Schliesslich zählen Verarbeitung und Balance. Ein gut ausbalanciertes Nakiri Messer liegt sicher und komfortabel in der Hand und wird so zum zuverlässigen Partner jeder Küche. 

      Das MISAKI Nakiri aus der HIKARI Linie erfüllt all diese Kriterien: 67 Lagen Damaststahl, 60–62 HRC Härte und ein handgefertigter Griff aus edlem Bergahorn – ideal für ein langlebiges Gemüsemesser mit höchster Präzision.