Santoku Messer

    Filtern
      2 Produkte

       

      Santoku Messer: Die Essenz japanischer Schneidkunst 

      Erleben Sie mit unseren edlen Santoku Messern die perfekte Symbiose aus traditioneller Handwerkskunst und zeitloser Eleganz. Gefertigt aus feinstem Damaststahl, vereinen unsere Messer Schärfe, Balance und Ästhetik in vollendeter Form. Sie eignen sich für alle, die Kochen nicht nur als Leidenschaft, sondern als Kunst verstehen.

      Das Santoku Messer, ein traditionelles japanisches Kochmesser, gilt als Pendant zum europäischen Chefmesser. Der Name «Santoku» bedeutet «drei Tugenden». Gemeint sind damit Fleisch, Fisch und Gemüse, die Sie mit dem Santoku Messer gleichermassen präzise verarbeiten können. Wenn Sie ein Santoku Messer kaufen, erhalten Sie somit ein vielseitiges Schneidwerkzeug, das zu Ihrem unverzichtbaren Helfer in der Küche wird.

      Charakteristisch für das Santoku ist eine breite Klinge mit gerader Schneide, beidseitigem Schliff und einer leicht abgesenkten Klingenspitze. Dank der ausgewogenen Balance des Messers haben Sie stets die Kontrolle über das Schneidgut und bearbeiten es gleichmässig. Unsere Santoku Messer verfügen über einen Kullenschliff, dies sind halbmondförmige Vertiefungen entlang der Klinge, die die Reibung reduzieren und verhindern, dass das Schnittgut haften bleibt. Durch seine kompakte Form und präzise Kontrolle beim Schneiden ist das Santoku besonders bei unserer weiblichen Kundschaft sehr geschätzt.

      MISAKI hat sich durch erstklassige Damastmesser einen exzellenten Ruf erworben. Unsere Messer entstehen in fundierter Handarbeit, damit sie sehr lange ihre überragende Qualität beibehalten. Dank ihrer charakteristischen Maserung erhalten Sie zudem Messer, die mit ihrer unverwechselbaren Optik ein wahrer Hingucker in Ihrer Küche sind.

      Die Santoku Messer von MISAKI im Detail

      Bei MISAKI erhalten Sie Santoku Messer aus der Hikari-Linie und der Akane-Linie. Dies sind unsere vielfältigen Produktlinien aus hochwertigen Damastmessern.

      Unser Santoku aus der Hikari-Linie wird aus 67 Lagen Damaststahl gefertigt. Im Kern kommt die rostbeständige und schnitthaltige Stahlsorte 10Cr15CoMoV zum Einsatz. Die Klinge erreicht eine Härte von 60 bis 62 HRC und ist beidseitig in einem Winkel von 15 Grad geschliffen, ideal für Links- und Rechtshänder.

      Der Griff unseres Santokus aus der Hikari-Linie ist aus edlem Bergahorn gefertigt. Das Holz weist eine bernsteinfarbene Färbung auf und ist ein besonders geschätztes Edellaubholz mit feiner Maserung und hoher Dichte. Der Griff liegt besonders gut in der Hand, wodurch Sie das Messer präzise führen können.

      Unser Santoku Messer aus der Akane-Linie besteht aus 73 Lagen Damaststahl. Den Kern bildet die Stahlsorte 14Cr14MoVNb, einem besonders harten und widerstandsfähigen Stahl. Die Klinge des Messers weist eine Härte von 62 bis 64 HRC auf und ist ebenfalls beidseitig im Winkel von 15 Grad geschliffen. Der Griff besteht aus dunklem Rosenholz, das unterstreicht die elegante Optik dieses Santokumessers.

      Wie bei der Hikari-Linie ist das Messer sowohl für Rechts- als auch Linkshänder ausgelegt.

      Bei der Herstellung unserer Damastmesser setzen wir auf eine der modernsten Härtetechnologien der Welt: die Wärmebehandlung im Vakuum. Dadurch entstehen makellos glatte Oberflächen, die Schneidaufgaben mit unseren Messern ausgesprochen einfach machen.

      So pflegen Sie Ihr Santoku Messer

      Indem Sie die folgenden Tipps berücksichtigen, stellen Sie sicher, dass Sie lange Freunde an Ihrem Santoku Messer von MISAKI haben:

      • Spülen Sie das Messer nach Gebrauch mit warmem Wasser ab. Verwenden Sie zum Reinigen ausschliesslich ein mildes Spülmittel. 

      • Trocknen Sie das Messer danach sofort mit einem weichen Tuch. 

      • Geben Sie das Messer keinesfalls in die Spülmaschine. Durch die hohe Temperatur und aggressive Reinigungsmittel würden Klinge und Griff irreparable Schäden erleiden.

      • Pflegen Sie Ihre Damastmesser am besten mit unserem Kamelienöl. Geben Sie einige Tropfen des Öls auf ein weiches Tuch und reiben Sie die Klinge sanft damit ein. Spülen Sie das Messer vor dem nächsten Gebrauch mit Wasser ab. Auch den Griff können Sie mit dem Öl behandeln, um seine hohe Qualität zu erhalten.

      • Zum Nachschärfen verwenden Sie unseren 1000/6000-er Nassschleifstein oder unseren feinen Diamantschleifstab.

              FAQ zu Santoku Messer

              Kann ein Santoku Messer ein Kochmesser ersetzen?
              +

              Ein Santoku Messer kann ein klassisches europäisches Kochmesser durchaus ersetzen. Es überzeugt dabei mit einer eleganten Präzision und einer vielseitigen Funktionalität. Dank seiner ausgewogenen Form, seiner scharfen Klinge und seiner exzellenten Handhabung ist es ideal für feine Schneidarbeiten. Dadurch wird es schnell zum bevorzugten Schneidwerkzeug in Ihrer Küche.

              Warum haben Santoku Messer oft einen Kullenschliff?
              +

              Beim Kullenschliff handelt es sich um kleine, halbmondförmige Vertiefungen entlang der Klinge. Sie sind kein blosses Design-Element, sondern ein funktionales Detail höchster Raffinesse. Denn sie reduzieren die Reibung zwischen Klinge und Schnittgut. Dadurch lösen sich feine Scheiben von Gemüse, Fleisch oder Fisch leichter und sauberer von der Klinge ab. So wird präzises Arbeiten selbst bei empfindlichen Zutaten zum mühelosen Vergnügen.

              Worauf sollte man beim Kauf eines Santoku Messers achten?
              +

              Wenn Sie ein Santoku kaufen wollen, sollten Sie auf hoch­legierten Damaststahl (mind. 60 HRC), ergonomische Holzgriffe und eine präzise Verarbeitung achten. Idealerweise entscheiden Sie sich für ein Damastmesser wie diejenigen von MISAKI, da es eine langanhaltende Schärfe und Schnitthaltigkeit garantiert. Zudem erhalten Sie ein ästhetisches Modell mit einem Griff aus edlem Naturholz.

              Was ist ein Santokumesser?
              +

              Ein Santokumesser ist ein japanisches Allzweckmesser mit einer breiten, geraden Klinge und einer scharfen Spitze. Es ist bekannt für seine Vielseitigkeit und Präzision beim Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse.

              Welche Aufgaben kann dieses Messer am besten erledigen?
              +

              Ein Santokumesser ist ideal zum Schneiden, Hacken und Würfeln von Lebensmitteln geeignet. Dank seiner speziellen Klingenform können Sie damit auch feine Scheiben und präzise Schnitte machen.

              Warum sollten Sie dieses Messer neben anderen besitzen?
              +

              Ein Santokumesser bietet eine einzigartige Kombination aus japanischer Handwerkskunst und moderner Technologie. Es ist eine wertvolle Ergänzung zu Ihrer Messersammlung und wird Ihre Kochkünste auf ein neues Level heben.

              Wie wird dieses Messer Ihre Küchenerfahrung verbessern?
              +

              Mit einem Santokumesser können Sie mühelos und präzise arbeiten, was Ihre Kocherfahrung effizienter und angenehmer macht. Es ist ein Must-have für alle, die Wert auf Qualität und Leistung legen.

              Ob Sie mehr über unsere Santoku Messer erfahren möchten oder Hilfe bei der Auswahl benötigen – wir sind gerne für Sie da. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.