2er-Set Santoku & Allzweckmesser Akane
Chefmesser
2er-Set Santoku & Allzweckmesser
AKANE

2er-Set Santoku & Allzweckmesser

Professionelle Schnittführung – aus 73 Lagen Damaststahl mit Pulverstahlkern für kraftvolle Präzision im täglichen Einsatz

Normaler Preis 590.00 CHF Sonderpreis547.00 CHF Sparen Sie 43.00 CHF
/
inkl. MwSt.
  • Unser Präzisions-Set für kontrollierte Schnitte bei Fleisch, Fisch, Gemüse & Kräuter
  • Extreme Schärfe & höchste Verschleissfestigkeit durch 73 Lagen Damaststahl mit Pulverstahlkern (62 - 64 HRC)
  • Sorgfältig von Hand gefertigt – maximale Präzision für höchste Ansprüche
  • Ergonomischer Griff aus dunklem Rosenholz – kraftvoll, massiv, perfekt ausbalanciert
Geringer Lagerbestand – 8 Artikel übrig
  • Kostenloser Standard-Versand in der Schweiz
  • Express-Versand verfügbar
Delivery Icon
Geliefert:

30 Tage Rückgabe

10 Jahre Garantie

Kostenloser Versand

Zwei Messer und viele Möglichkeiten. Unser Präzisions-Set vereint das vielseitige Santoku mit dem wendigen Allzweckmesser der AKANE Serie. Von Gemüse und Kräutern bis zu Fleisch und Fisch deckt dieses Duo die täglichen Aufgaben mit souveräner Kontrolle ab.

Beide Messer bestehen aus 73 Lagen Damaststahl mit Pulverstahlkern und tragen einen fein polierten Griff aus edlem Rosenholz. Das Ergebnis ist extreme Schärfe, hohe Verschleissfestigkeit und eine elegante Haptik.

Im Set enthalten:
1x Santoku AKANE
1x Allzweckmesser AKANE

Mehr Informationen zu den einzelnen Messertypen finden Sie hier.

Jedes Messer ist ein Unikat mit individueller Damastmaserung und Naturholzgriff. Auf Wunsch veredeln wir es mit einer Gravur zu einem ganz persönlichen Kunstwerk.

MISAKI – wo Qualität auf Kunst trifft.

Viele Schneidarbeiten erfordern Präzision im Detail, andere verlangen nach Flexibilität. Ein einziges Messer ist dafür selten die beste Lösung.

Das AKANE 2er-Set kombiniert das agile Santoku mit dem kompakten Allzweckmesser. Gemüse, Kräuter, Fleisch oder Fisch – jedes Messer übernimmt genau dort, wo es am stärksten ist. Gemeinsam bilden sie eine ausgewogene Kombination für die tägliche Küche.

Ideal für Köchinnen und Köche, die ein Set suchen, das Wendigkeit und Präzision vereint.

Jede Klinge wird in mehreren Schritten von Hand geschliffen und sorgfältig geprüft – für kompromisslose Schärfe, maximale Verschleissfestigkeit und absolute Kontrolle bei jedem Schnitt. Der feinkörnige Pulverstahlkern bleibt aussergewöhnlich schnitthaltig und lässt sich bei Bedarf präzise nachschärfen.

Geeignet für:

Fleisch
Fleisch
Fisch
Fisch
Obst und Gemüse
Obst und Gemüse
Kräuter
Kräuter

Klinge

73 Lagen gehämmerter Damaststahl mit einem hochlegierten Pulverstahlkern (14Cr14MoVNb) und 72 Lagen rostbeständigem SUS 410 Edelstahl.

Durch die Vakuum- und Kryo-Wärmebehandlung entsteht eine extrem feine Gefügestruktur mit höchster Härte. Mit 62–64 HRC nach Rockwell zählt die Klinge zu den widerstandsfähigsten und schneidstärksten ihrer Klasse. Der Niobiumanteil im Kern verleiht der Klinge extreme Schärfe und höchste Verschleissfestigkeit.

Der japanische V-Schliff mit 15° pro Seite garantiert kompromisslose Präzision. Ausnahme: Beim Brotmesser kommt ein einseitiger 30°-Wellenschliff zum Einsatz.

Die charakteristische Hämmerung verleiht dem Damastmesser einen besonderen Charakter und unterstreicht seine handwerkliche Ästhetik.

Halbkropf und durchgehender Erl (Full Tang) sorgen für eine ausgewogene Gewichtsverteilung, erhöhte Stabilität und maximale Langlebigkeit bei intensiver Nutzung.

Griff

Der ergonomisch geformte Griff aus dunklem, edlem Rosenholz liegt angenehm und sicher in der Hand – auch bei längerer Nutzung.

Jeder Griff wird mehrfach feinpoliert, um eine besonders glatte, geschmeidige Oberfläche zu erzielen, die nicht nur hochwertig wirkt, sondern auch für ein angenehmes Griffgefühl sorgt.

Geeignet für Links- und Rechtshänder.

Klingenmaterial 73 Lagen Damaskus Stahl (14Cr14MoVNb  Stahlkern + 72 Schichten Edelstahl)
Griffmaterial Edles Rosenholz
Härtegrad 62 - 64 HRC
Schliff Japanischer Schleifwinkel 15° pro Seite, geeignet für Links- und Rechtshänder
Gewicht 262 g / 139 g

 

  • ✔ Von Hand spülen mit mildem Spülmittel – danach sofort trockenwischen
  • ✔ Nur Holz- oder Kunststoffbretter als Unterlage verwenden
  • ✔ Am besten im Messerblock oder an einer Magnetleiste aufbewahren
  • ✔ Klinge regelmässig nachschärfen und gelegentlich ölen
  • ✘ Nicht in der Spülmaschine reinigen
  • ✘ Nicht für Knochen, Gefrorenes oder harte Lebensmittel geeignet
  • ✘ Keine harten Oberflächen wie Glas, Stein oder Metall verwenden

Vollständige Pflegehinweise ansehen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.
Welche Arten von Küchenmessern gibt es?

+

Es gibt verschiedene Küchenmesser, die speziell auf ihre Aufgaben abgestimmt sind. So dient das Rüstmesser der filigranen Arbeit mit Obst und Gemüse, während das Brotmesser Gebäck und grosse Früchte zerteilt. Wahre Alleskönner in der Küche sind das Chefmesser und das Santoku.


Welches Küchenmesser eignet sich für welchen Zweck?

+

Jedes Küchenmesser erfüllt seine speziellen Aufgaben. Das Chefmesser ist ein Allrounder für das Schneiden, Wiegen und Hacken. Das Nakiri eignet sich optimal für das Schneiden von Gemüse. Mit einem Brotmesser durchtrennen Sie selbst harte Brotkrusten sowie grosses Obst wie Melonen. Und ein Rüstmesser dient dem Schälen und Schnitzen von Obst und Gemüse.
Dabei lohnt sich ein Blick auf die verschiedenen Messertypen, um für jede Aufgabe in der Küche das passende Messer auszuwählen.


Worauf sollte ich beim Kauf eines Küchenmessers achten?

+

Wenn Sie Küchenmesser kaufen, zählen Qualität, Schärfe und Balance. Achten Sie darauf, dass hochwertiger Stahl präzise verarbeitet wurde. Wählen Sie vorzugsweise Damast-Küchenmesser für höchste Schnitthaltigkeit. Ein edles Küchenmesser sollte gut ausbalanciert sein und sicher in der Hand liegen. Dadurch ist ein müheloses und kontrolliertes Arbeiten möglich.


Wie schneide ich sicher mit einem Küchenmesser?

+

Führen Sie die Klinge eines Küchenmessers stets kontrolliert und mit der Schneide vom Körper weg. Besonders sicher ist der Krallengriff, bei dem Sie die Fingerkuppen der Hand, die das Schnittgut hält, leicht krümmen. Dadurch besteht keine Gefahr, dass Sie sich in die Finger schneiden.