Handgefertigtes Rüstmesser von Misaki Knives – Perfekt für Gemüse und Obst
Präzisions-Rüstmesser mit hochwertiger Edelstahlklinge – Rockwell-Härte 62-64 HRC
Paring knife
AKANE

Paring knife

Like an extended finger – forged from 73 layers of Damascus steel with a powder steel core for uncompromising precision in detailed work

Regular price210.95 CHF
/
Tax included.
  • Our most precise knife for peeling, coring & exact preparation
  • Extreme sharpness & maximum wear resistance with 73 layers of Damascus steel and a powder steel core
  • Carefully handcrafted – maximum precision for the highest demands
  • Ergonomic dark rosewood handle – powerful, solid and perfectly balanced
In stock – more than 10 items available
  • Free standard shipping in Switzerland
  • Express shipping available
Delivery Icon
Geliefert:

30 Tage Rückgabe

10 Jahre Garantie

Kostenloser Versand

The AKANE paring knife sits securely in the hand and is perfect for delicate cutting work.

Compact, precise, and made from 73 layers of Damascus steel with a powder steel core, it masters everything from peeling to decorating fruit and vegetables—supported by a dark rosewood handle.

Each knife is unique – with individual damask grain and a natural wood handle, which can be engraved upon request to create a truly personal work of art.

MISAKI – where quality meets art.

Fine work tolerates no compromises – precision is key.

The AKANE paring knife gets you to the point: With its needle-thin tip and extremely hard edge, it allows for precise cutting of venison, shrimp, or delicate decorations. Its compact design offers maximum control – even for demanding cuts.

For the finest cuisine at the highest level.

Each blade is hand-ground in several steps and carefully inspected – for uncompromising sharpness, maximum wear resistance, and absolute control with every cut. The fine-grain powder steel core retains its edge exceptionally well and can be precisely resharpened as needed.

Suitable for:

Herbs
Herbs
fruit and vegetables
fruit and vegetables

blade

73 layers of hammered Damascus steel with a high-alloy powder steel core (14Cr14MoVNb) and 72 layers of rust-resistant SUS 410 stainless steel.

The vacuum and cryogenic heat treatment creates an extremely fine microstructure with the highest hardness. With a Rockwell hardness of 62–64 HRC, the blade is among the most durable and cutting-edge blades in its class. The niobium content in the core gives the blade extreme sharpness and maximum wear resistance.

The Japanese V-grind with 15° per side guarantees uncompromising precision. Exception: The bread knife uses a single-sided 30° serrated edge.

The characteristic hammering gives the Damascus knife a special character and underlines its handcrafted aesthetic.

Half bolster and full tang ensure balanced weight distribution, increased stability and maximum durability during intensive use.

Handle

The ergonomically shaped handle made of dark, noble rosewood lies comfortably and securely in the hand – even during prolonged use.

Each handle is finely polished several times to achieve a particularly smooth, supple surface that not only looks high-quality but also provides a pleasant grip.

Suitable for left- and right-handed users.

mass

  • Total length: 220 mm
  • Blade length: 93 mm
  • Handle length: 127 mm
  • Blade width: 26.8 mm
  • Blade thickness: 2.2 mm
  • Weight: 120±7 g
  • ✔ Wash by hand with mild detergent – ​​then wipe dry immediately
  • ✔ Only use wooden or plastic boards as a base
  • ✔ Best stored in a knife block or on a magnetic strip
  • ✔ Sharpen the blade regularly and oil it occasionally
  • ✘ Do not clean in the dishwasher
  • ✘ Not suitable for bones, frozen or hard foods
  • ✘ Do not use on hard surfaces such as glass, stone or metal

View full care instructions

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.

Rüstmesser: Präzision für die feinen Arbeiten in der Küche 

Ein Rüstmesser ist ein unverzichtbares Werkzeug für feine Vorbereitungsarbeiten in der Küche. Mit seiner handlichen Form und der scharfen, präzisen Klinge eignet es sich ideal zum Schälen, Putzen und Zerkleinern von Obst, Gemüse und Kräutern. Ob beim kunstvollen Garnieren oder beim schnellen Vorbereiten frischer Zutaten: Ein hochwertiges Rüstmesser vereint Funktionalität und Eleganz.  

In professionellen Küchen wird es ebenso geschätzt wie im privaten Haushalt, da es durch Präzision, Komfort und Langlebigkeit überzeugt. Entdecken Sie die Rüstmesser von MISAKI, die traditionelle Handwerkskunst mit moderner Qualität verbinden. 

Hochwertige MISAKI Rüstmesser für Obst und Gemüse  

Wer sich mit der Vielfalt von Küchenmessern weniger gut auskennt, der könnte sich fragen: Was ist ein Rüstmesser? Ein Rüstmesser ist ein kleines, handliches Küchenmesser, das speziell für die Vorbereitung von Obst und Gemüse entwickelt wurde. Mit seiner kurzen, spitz zulaufenden Klinge eignet es sich perfekt zum Schälen, Putzen, Entkernen und Schneiden feiner Stücke. Auch dekorative Schnitte oder filigrane Garnierarbeiten gelingen damit mühelos. Durch seine Vielseitigkeit gehört das Rüstmesser in jede Küche – ob für den schnellen Alltagssalat oder das kunstvolle Anrichten eines Menüs. 

Bei MISAKI erhalten Sie edle Damastmesser aus den folgenden zwei Linien:

  • Akane-Linie
  • Hikari-Linie 

Jeder Messerlinie gehören auch Rüstmesser an. Entscheiden Sie sich für ein Messer der Akane-Linie, dann erhalten Sie ein Modell mit einem Griff aus dunklem Rosenholz. Die extrem scharfe Klinge ist aus 73 Lagen Damaststahl mit Pulverstahlkern gefertigt und weist eine Härte von 62 bis 64 HRC auf.

Messer der Hikari-Linie sind mit einer Klinge aus 67 Lagen Damaststahl ausgestattet. Diese hat eine Härte von 60 bis 62 HRC. Der Griff ist aus bernsteinfarbenem, gemasertem Bergahorn gemacht.

Mit einem Messer von MISAKI nennen Sie ein Meisterwerk der traditionellen Handwerkskunst ihr Eigen. Unsere Damastmesser entstehen in filigraner Handarbeit. Optisch zeichnen sie sich durch die typische Maserung des Damaststahls aus. Bei der Nutzung werden Sie die enorm scharfe Klinge und der optimal in der Hand liegende Griff überzeugen. 

Wie pflege ich mein hochwertiges Rüstmesser am besten? 

Damit Sie lange Freude an Ihrem Messer haben, sind eine bedachte Nutzung und eine gründliche Pflege unablässig. Verwenden Sie das Messer nur auf Schneidebrettern aus Holz oder Kunststoff, um seine Klinge zu schonen. Das Messer ist lediglich für das Schneiden von Obst und Gemüse vorgesehen. Verwenden Sie es daher nicht für harte Lebensmittel, Knochen oder Gefrorenes. 

Spülen Sie das Messer mit Wasser ab, nachdem Sie Ihre Tätigkeit damit beendet haben. Sollte es notwendig sein, können Sie ein mildes Spülmittel verwenden. Wischen Sie anschliessend das Messer sofort trocken. Keinesfalls sollten Sie es in die Spülmaschine geben, weil es dort durch Hitze und aggressive Reinigungsmittel Schaden nimmt.

Bewahren Sie das Messer am besten in einem Messerblock oder an einer Magnetleiste auf. Dadurch kommt seine Klinge nicht mit anderen Messern in Kontakt und zugleich wird es zu einem echten Blickfang in Ihrer Küche.

Es empfiehlt sich, das Messer regelmässig einzuölen. Dadurch bewahren Sie die Klinge vor Korrosion und halten das Holz des Griffes glänzend. Ideal für die Pflege geeignet ist unser chinesisches Kamelienöl.

FAQ: Häufig gestellte Fragen 

Was ist der Unterschied zwischen einem Rüstmesser und einem Schälmesser?
+

Während ein Schälmesser vornehmlich zum Schälen genutzt wird, erledigen Sie mit einem Rüstmesser ebenso diverse Schneidaufgaben. So können Sie damit Kerne aus Obst und Gemüse entfernen oder Verzierungen hineinschnitzen. 

Wie bewahrt man ein Rüstmesser richtig auf? 
+

Ihr hochwertiges Rüstmesser bewahren Sie am besten in einem Messerblock oder an einer Magnetleiste auf. Weil es dort nicht mit anderen Messern in Kontakt kommt, bleibt seine Klinge lange scharf. Alternativ bieten unsere Messerscheiden und Messertruhen eine sichere und elegante Aufbewahrung.

Wie oft sollte ein Rüstmesser geschärft werden?
+

Ein Rüstmesser aus Damaststahl bleibt durch seine Materialstruktur lange scharf, aber im Alltag entstehen dennoch Mikroscharten und feine Grate. Um die Schneidleistung und die feine Optik zu erhalten, empfiehlt sich eine abgestufte Schärfstrategie basierend auf dem Grad der Abnutzung, mit Diamantschleifstab, Nassschleifstein und Abziehleder.

Im Alltag: Nutzen Sie vor oder nach der Nutzung einen Diamantstab, um leichte Abstumpfungen auszugleichen.

  • Alle paar Monate (je nach Nutzungshäufigkeit): Führen Sie den Schleifprozess mit einem Nassschleifstein durch, um die Schneide neu zu definieren.
  • Nach jedem Schleifen: Arbeiten Sie das Messer abschliessend über das Abziehleder, um Grate zu entfernen und ein rasiermesserscharfes Finish zu erzielen.
  • Wenn Ihnen das Schleifen zu aufwändig ist oder Sie unsicher sind, bietet MISAKI auch einen Schleifservice an, um Ihre Messer professionell zu restaurieren