Schneidebretter

    Filtra
      1 prodotto

      Schneidebrett aus Teakholz: Natürlichkeit trifft auf Handwerkskunst

      Ein gutes Schneidbrett ist die Grundlage jeder kulinarischen Kreation. Unser Schneidebrett aus massivem Teakholz verbindet Robustheit mit zeitloser Eleganz und bringt natürliche Wärme in Ihre Küche. Das Schneidebrett aus Holz ist sorgfältig verarbeitet, schont die Klingen Ihrer Messer und überzeugt durch Langlebigkeit und hygienische Eigenschaften.

      Ob beim präzisen Schneiden, stilvollen Servieren oder als dekoratives Element: Ein Küchenbrett aus Holz ist unverzichtbar für Geniesser, die Wert auf Qualität und Ästhetik legen. Entdecken Sie bei uns ein Schneidebrett, das Funktionalität und Design harmonisch vereint.

      TANA Schneidebrett von MISAKI

      Wenn Sie Lebensmittel mit Stil schneiden wollen, dann ist das TANA Schneidebrett von MISAKI die beste Wahl. Jedes Brett ist ein Unikat aus massivem Teakholz – sorgfältig ausgewählt für Geniesser, die kompromisslose Qualität verlangen – und überzeugt durch eine auffällige, überaus ansprechende Stirnholzoptik.

      Das Teakholz bildet eine stabile und langlebige Schneidefläche. Da es wasserabweisend und besonders dicht ist, eignet es sich auch für den häufigen Gebrauch in der Küche. Denn dank seiner Eigenschaften bleibt es auch bei regelmässiger Nutzung formstabil. Dank seiner natürlichen Eigenschaften wirkt Teakholz antibakteriell. Somit schneiden Sie darauf Lebensmittel auf hygienische Weise. 

      Das Schneidebrett ist sehr durchdacht gestaltet, was die folgenden Eigenschaften zeigen:

      • Praktische Saftrille: Verhindert, dass Fleisch- oder Gemüsesäfte auf Ihre Arbeitsfläche laufen. Alles bleibt sauber, hygienisch und stilvoll zubereitet.

      • Ergonomische Griffmulden: Dank seitlicher Griffmulden lässt sich das Schneidebrett auch voll beladen bequem und sicher anheben. 

      • Gummipads: Vier transparente Pads sorgen für maximale Rutschfestigkeit und zusätzliche Stabilität – selbst bei intensivem Schneiden. 

      Sie erhalten das Holzbrett für die Küche in einer schwarzen Box, die Qualität und Stil unterstreicht. Darin können Sie das Brett aufbewahren, wenn Sie es eine Weile nicht verwenden.

      Wie pflege ich mein Schneidebrett aus Holz richtig? 

      Damit Ihr Schneidebrett lange hochwertig aussieht, haben wir einige Pflegehinweise für Sie zusammengestellt. Nach jeder Nutzung sollten Sie das Brett mit warmem Wasser abspülen. Stärkere Verschmutzungen können Sie mit einem milden Spülmittel entfernen. Anschliessend trocknen Sie es sofort mit einem sauberen Tuch ab und stellen es aufrecht hin. Auf diese Weise kann es von allen Seiten an der Luft trocknen.

      Weichen Sie das Brett keinesfalls im Wasser auf und geben Sie es auch nicht in die Spülmaschine.

      Ölen Sie Ihr Schneidebrett regelmässig – in der Regel ein- bis zweimal pro Monat –, damit das Holz geschmeidig bleibt und keine Risse entstehen.

      Tragen Sie das Öl gleichmässig mit einem Tuch auf und lassen Sie es 20 Minuten einwirken. Wischen Sie dann das überschüssige Öl mit einem sauberen Tuch ab.

      FAQ zu Schneidebretter

      Ist das Schneidebrett spülmaschinenfest?
      +

      Ihr hochwertiges Schneidebrett aus Holz sollten Sie auf keinen Fall in die Spülmaschine geben. Durch die Hitze und die grosse Menge an Feuchtigkeit quillt das Holz auf, zudem setzen ihm die aggressiven Reinigungsmittel zu. 

      Wie oft sollte das Schneidebrett geölt werden?
      +

      Wir empfehlen, Ihr Brett ein- bis zweimal im Monat mit einem lebensmittelechten Öl zu pflegen. So bleibt das Teakholz satt, glänzend und schützt Ihre Messer optimal.

      Nimmt das Brett Gerüche von Lebensmitteln auf? 
      +

      Ja, ein Schneidebrett aus Holz kann die Gerüche von Lebensmitteln wie Zwiebeln, Knoblauch und Fisch aufnehmen. Das lässt sich leicht verhindern, wenn Sie Ihr Brett nach dem Gebrauch reinigen und regelmässig ölen.