Handgefertigtes Rüstmesser von Misaki Knives – Perfekt für Gemüse und Obst
Präzisions-Rüstmesser mit hochwertiger Edelstahlklinge – Rockwell-Härte 62-64 HRC
Couteau à éplucher
AKANE

Couteau à éplucher

Comme un doigt étendu – forgé à partir de 73 couches d'acier Damas avec un noyau en acier en poudre pour une précision sans compromis dans le travail détaillé

Prix régulier210.95 CHF
/
Taxes incluses.
  • Notre couteau le plus précis pour éplucher, épépiner et préparer avec précision
  • Tranchant extrême et résistance maximale à l’usure grâce à 73 couches d’acier damassé avec noyau en acier en poudre
  • Fabriqué à la main avec soin – précision maximale pour les plus hautes exigences
  • Manche ergonomique en bois de rose foncé – puissant, massif et parfaitement équilibré
En stock – plus de 10 articles disponibles
  • Livraison standard gratuite en Suisse
  • Livraison express disponible
Delivery Icon
Geliefert:

30 Tage Rückgabe

10 Jahre Garantie

Kostenloser Versand

Le couteau d'office AKANE tient bien en main et est parfait pour les travaux de coupe délicats.

Compact, précis et fabriqué à partir de 73 couches d'acier Damas avec un noyau en acier poudré, il maîtrise tout, de l'épluchage à la décoration des fruits et légumes, soutenu par un manche en bois de rose foncé.

Chaque couteau est unique – avec un grain de damas individuel et un manche en bois naturel, qui peut être gravé sur demande pour créer une œuvre d'art vraiment personnelle.

MISAKI – là où la qualité rencontre l’art.

Un travail soigné ne tolère aucun compromis : la précision est essentielle.

Le couteau d'office AKANE vous accompagne à l'essentiel : grâce à sa pointe fine et à son tranchant extrêmement dur, il permet une découpe précise du gibier, des crevettes ou des décorations délicates. Son design compact offre un contrôle optimal, même pour les coupes les plus exigeantes.

Pour une cuisine raffinée au plus haut niveau.

Chaque lame est affûtée à la main en plusieurs étapes et soigneusement inspectée pour un tranchant irréprochable, une résistance maximale à l'usure et un contrôle absolu à chaque coupe. Le noyau en acier poudré à grain fin conserve son tranchant exceptionnellement bien et peut être réaffûté avec précision selon les besoins.

Convient pour :

herbes
herbes
fruits et légumes
fruits et légumes

lame

73 couches d'acier Damas martelé avec un noyau en acier en poudre hautement allié (14Cr14MoVNb) et 72 couches d'acier inoxydable SUS 410 résistant à la rouille.

Le traitement thermique sous vide et cryogénique crée une microstructure extrêmement fine et d'une dureté exceptionnelle. Avec une dureté Rockwell de 62–64 HRC, cette lame compte parmi les plus durables et les plus tranchantes de sa catégorie. La teneur en niobium du noyau lui confère un tranchant exceptionnel et une résistance maximale à l'usure.

L'affûtage japonais en V à 15° de chaque côté garantit une précision sans compromis. Exception : le couteau à pain est doté d'un tranchant dentelé unilatéral à 30°.

Le martelage caractéristique confère au couteau Damas un caractère particulier et souligne son esthétique artisanale.

Le demi-bolster et la soie pleine assurent une répartition équilibrée du poids, une stabilité accrue et une durabilité maximale lors d'une utilisation intensive.

Poignée

Le manche ergonomique en bois de rose foncé et noble tient confortablement et en toute sécurité dans la main, même en cas d'utilisation prolongée.

Chaque poignée est finement polie plusieurs fois pour obtenir une surface particulièrement lisse et souple qui non seulement semble de haute qualité mais offre également une prise en main agréable.

Convient aux utilisateurs gauchers et droitiers.

masse

  • Longueur totale : 220 mm
  • Longueur de la lame : 93 mm
  • Longueur du manche : 127 mm
  • Largeur de la lame : 26,8 mm
  • Épaisseur de la lame : 2,2 mm
  • Poids : 120±7 g
  • ✔ Laver à la main avec un détergent doux – puis essuyer immédiatement
  • ✔ Utilisez uniquement des planches en bois ou en plastique comme base
  • ✔ À conserver de préférence dans un bloc à couteaux ou sur une bande magnétique
  • ✔ Aiguisez régulièrement la lame et huilez-la de temps en temps
  • ✘ Ne pas nettoyer au lave-vaisselle
  • ✘ Ne convient pas aux os, aux aliments congelés ou durs
  • ✘ Ne pas utiliser sur des surfaces dures telles que le verre, la pierre ou le métal

Voir les instructions d'entretien complètes

Ce site est protégé par hCaptcha, et la Politique de confidentialité et les Conditions de service de hCaptcha s’appliquent.

Rüstmesser: Präzision für die feinen Arbeiten in der Küche 

Ein Rüstmesser ist ein unverzichtbares Werkzeug für feine Vorbereitungsarbeiten in der Küche. Mit seiner handlichen Form und der scharfen, präzisen Klinge eignet es sich ideal zum Schälen, Putzen und Zerkleinern von Obst, Gemüse und Kräutern. Ob beim kunstvollen Garnieren oder beim schnellen Vorbereiten frischer Zutaten: Ein hochwertiges Rüstmesser vereint Funktionalität und Eleganz.  

In professionellen Küchen wird es ebenso geschätzt wie im privaten Haushalt, da es durch Präzision, Komfort und Langlebigkeit überzeugt. Entdecken Sie die Rüstmesser von MISAKI, die traditionelle Handwerkskunst mit moderner Qualität verbinden. 

Hochwertige MISAKI Rüstmesser für Obst und Gemüse  

Wer sich mit der Vielfalt von Küchenmessern weniger gut auskennt, der könnte sich fragen: Was ist ein Rüstmesser? Ein Rüstmesser ist ein kleines, handliches Küchenmesser, das speziell für die Vorbereitung von Obst und Gemüse entwickelt wurde. Mit seiner kurzen, spitz zulaufenden Klinge eignet es sich perfekt zum Schälen, Putzen, Entkernen und Schneiden feiner Stücke. Auch dekorative Schnitte oder filigrane Garnierarbeiten gelingen damit mühelos. Durch seine Vielseitigkeit gehört das Rüstmesser in jede Küche – ob für den schnellen Alltagssalat oder das kunstvolle Anrichten eines Menüs. 

Bei MISAKI erhalten Sie edle Damastmesser aus den folgenden zwei Linien:

  • Akane-Linie
  • Hikari-Linie 

Jeder Messerlinie gehören auch Rüstmesser an. Entscheiden Sie sich für ein Messer der Akane-Linie, dann erhalten Sie ein Modell mit einem Griff aus dunklem Rosenholz. Die extrem scharfe Klinge ist aus 73 Lagen Damaststahl mit Pulverstahlkern gefertigt und weist eine Härte von 62 bis 64 HRC auf.

Messer der Hikari-Linie sind mit einer Klinge aus 67 Lagen Damaststahl ausgestattet. Diese hat eine Härte von 60 bis 62 HRC. Der Griff ist aus bernsteinfarbenem, gemasertem Bergahorn gemacht.

Mit einem Messer von MISAKI nennen Sie ein Meisterwerk der traditionellen Handwerkskunst ihr Eigen. Unsere Damastmesser entstehen in filigraner Handarbeit. Optisch zeichnen sie sich durch die typische Maserung des Damaststahls aus. Bei der Nutzung werden Sie die enorm scharfe Klinge und der optimal in der Hand liegende Griff überzeugen. 

Wie pflege ich mein hochwertiges Rüstmesser am besten? 

Damit Sie lange Freude an Ihrem Messer haben, sind eine bedachte Nutzung und eine gründliche Pflege unablässig. Verwenden Sie das Messer nur auf Schneidebrettern aus Holz oder Kunststoff, um seine Klinge zu schonen. Das Messer ist lediglich für das Schneiden von Obst und Gemüse vorgesehen. Verwenden Sie es daher nicht für harte Lebensmittel, Knochen oder Gefrorenes. 

Spülen Sie das Messer mit Wasser ab, nachdem Sie Ihre Tätigkeit damit beendet haben. Sollte es notwendig sein, können Sie ein mildes Spülmittel verwenden. Wischen Sie anschliessend das Messer sofort trocken. Keinesfalls sollten Sie es in die Spülmaschine geben, weil es dort durch Hitze und aggressive Reinigungsmittel Schaden nimmt.

Bewahren Sie das Messer am besten in einem Messerblock oder an einer Magnetleiste auf. Dadurch kommt seine Klinge nicht mit anderen Messern in Kontakt und zugleich wird es zu einem echten Blickfang in Ihrer Küche.

Es empfiehlt sich, das Messer regelmässig einzuölen. Dadurch bewahren Sie die Klinge vor Korrosion und halten das Holz des Griffes glänzend. Ideal für die Pflege geeignet ist unser chinesisches Kamelienöl.

FAQ: Häufig gestellte Fragen 

Was ist der Unterschied zwischen einem Rüstmesser und einem Schälmesser?
+

Während ein Schälmesser vornehmlich zum Schälen genutzt wird, erledigen Sie mit einem Rüstmesser ebenso diverse Schneidaufgaben. So können Sie damit Kerne aus Obst und Gemüse entfernen oder Verzierungen hineinschnitzen. 

Wie bewahrt man ein Rüstmesser richtig auf? 
+

Ihr hochwertiges Rüstmesser bewahren Sie am besten in einem Messerblock oder an einer Magnetleiste auf. Weil es dort nicht mit anderen Messern in Kontakt kommt, bleibt seine Klinge lange scharf. Alternativ bieten unsere Messerscheiden und Messertruhen eine sichere und elegante Aufbewahrung.

Wie oft sollte ein Rüstmesser geschärft werden?
+

Ein Rüstmesser aus Damaststahl bleibt durch seine Materialstruktur lange scharf, aber im Alltag entstehen dennoch Mikroscharten und feine Grate. Um die Schneidleistung und die feine Optik zu erhalten, empfiehlt sich eine abgestufte Schärfstrategie basierend auf dem Grad der Abnutzung, mit Diamantschleifstab, Nassschleifstein und Abziehleder.

Im Alltag: Nutzen Sie vor oder nach der Nutzung einen Diamantstab, um leichte Abstumpfungen auszugleichen.

  • Alle paar Monate (je nach Nutzungshäufigkeit): Führen Sie den Schleifprozess mit einem Nassschleifstein durch, um die Schneide neu zu definieren.
  • Nach jedem Schleifen: Arbeiten Sie das Messer abschliessend über das Abziehleder, um Grate zu entfernen und ein rasiermesserscharfes Finish zu erzielen.
  • Wenn Ihnen das Schleifen zu aufwändig ist oder Sie unsicher sind, bietet MISAKI auch einen Schleifservice an, um Ihre Messer professionell zu restaurieren